Man nehme das klassische Straßenrennrad stattet es mit einiger Mountainbike-Technik wie Scheibenbremsen oder Reifen, die etwas mehr Volumen bieten als traditionelle Rennradreifen. Dadurch entstehen Gravelbikes oder Allroad-Bikes, die auf wechselnden Untergründen überzeugen können, ohne den typischen Rennradcharakter zu verlieren. Die Gravel-Bikes sind kompromisslos auch auf den Langstreckeneinsatz ausgelegt. Mit dem tiefen Tretlager eines Straßenrads und einem etwas ruhigeren Lenkverhalten kombinieren sie das Beste aus beiden Welten. Gravelbikes sind etwas schwerer und etwas weniger dynamisch als reine Straßenräder, in der Regel sitzt man auf ihnen aufgrund des kürzeren Oberrohrs etwas weniger gestreckt. Im Gegenzug erlauben sie es Asphalt, Kopfsteinpflaster, Feldweg und vielleicht sogar leichte Waldwege in einer einzigen Ausfahrt zu kombinieren.
Man nehme das klassische Straßenrennrad stattet es mit einiger Mountainbike-Technik wie Scheibenbremsen oder Reifen, die etwas mehr Volumen bieten als traditionelle Rennradreifen. Dadurch...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Gravelbikes
Man nehme das klassische Straßenrennrad stattet es mit einiger Mountainbike-Technik wie Scheibenbremsen oder Reifen, die etwas mehr Volumen bieten als traditionelle Rennradreifen. Dadurch entstehen Gravelbikes oder Allroad-Bikes, die auf wechselnden Untergründen überzeugen können, ohne den typischen Rennradcharakter zu verlieren. Die Gravel-Bikes sind kompromisslos auch auf den Langstreckeneinsatz ausgelegt. Mit dem tiefen Tretlager eines Straßenrads und einem etwas ruhigeren Lenkverhalten kombinieren sie das Beste aus beiden Welten. Gravelbikes sind etwas schwerer und etwas weniger dynamisch als reine Straßenräder, in der Regel sitzt man auf ihnen aufgrund des kürzeren Oberrohrs etwas weniger gestreckt. Im Gegenzug erlauben sie es Asphalt, Kopfsteinpflaster, Feldweg und vielleicht sogar leichte Waldwege in einer einzigen Ausfahrt zu kombinieren.